MI, 13.11. Textilverkauf – Barbara-Mode
10.00 – 13.00 Uhr, vor dem Speisesaal im Erdgeschoss
10.00 – 13.00 Uhr, vor dem Speisesaal im Erdgeschoss
Ab 16.30 Uhr warten wir im großen Saal im Erdgeschoss auf den Laternenumzug des Kindergartens Kurlandallee, während Feuerstellen und Fackeln den Brunnenplatz im Innenhof verzaubern. Für heiße Getränke (Glühwein und Kakao) und kleine Stärkungen (Honig- und Schmalzbrot), Musik und Unterhaltung […]
ab 15.00 Uhr, Roter Salon Fühlen Sie sich wie in einem Wiener Café und genießen Sie unterhaltsame Klaviermusik bei Torte und Kaffee. Am Piano: Margarita Tarasova.
20.00 Uhr, Roter Salon An diesem Abend nehmen sich die Einrichtungsleitung und die Pflegedienstleitung des Hauses sowie die Heimfürsprecher Zeit, um von Vergangenem, Neuem und Zukünftigem, die Einrichtung betreffend, zu berichten und bieten die Möglichkeit, über die Betreuungs- und Pflegesituation […]
15.00 Uhr, Sozialraum Für die Damen und Herren der Seniorenwohnungen und der Wohnbereiche Gäste sind herzlich willkommen!
10.00 – 11.00 Uhr, Roter Salon Tipps zum guten Hören – Mitarbeiterinnen der Firma Hahm kommen ins Haus und bieten Beratung und die Wartung und Reinigung von Hörgeräten an.
16.00 Uhr, Kapelle. – den Menschen begegnen – die Tiere beobachten – Dia-Vortrag von und mit Renate und Detlef Lubenau Öffentliche Veranstaltung. Anmeldung nicht erforderlich.
16.00 Uhr, Kapelle Wie im richtigen Kino: Auf einer Großleinwand schauen wir Filme aus der „guten alten Zeit“. Dazu werden Getränke und Knabbereien gereicht. Für die Damen und Herren der Wohnbereiche und der Seniorenwohnungen, deren Freunde und Angehörige
15.30 Uhr, Speisesaal Endlich ist es wieder soweit! Das „Duo-Immergrün“ aus Hamburg spielt auf! Und das heißt: Singen, klatschen, schunkeln, sich bewegen und sogar tanzen zu der herrlichen Musik! Da bleibt kein Fuß, keine Hand still, denn der Rhythmus und […]
15.00 Uhr Abfahrt – das genaue Ausflugsziel wird noch bekannt gegeben. Für die Damen und Herren der Wohnbereiche Anmeldung erbeten bei Frau Gottschling oder Frau Willems